Buttermilchkuchen mit Kokos
Es gibt Kuchen, die haben ein hohes Suchtpotenzial und der Buttermilchkuchen mit Kokos gehört mit Sicherheit dazu. Der Buttermilchkuchen mit Kokos, der nur 20 bis 30 Minuten Zeit für die Zubereitung in Anspruch nimmt, ist der Mittelpunkt auf jeder Geburtstagsfeier. Selbst wer noch keine große Ahnung vom Backen hat, sollte den leckeren Buttermilchkuchen mit Kokos ausprobieren. Sollte sich spontan Besuch ansagen, dann ist der Kuchen aus Buttermilch, Sahne und Kokosraspeln eine sehr gute Wahl.
Die Zutaten für den Buttermilchkuchen mit Kokos
Der Buttermilchkuchen mit Kokos beweist, dass sich auch mit wenigen Zutaten ein toller Kuchen backen lässt:
Buttermilchkuchen mit Kokos Rezept
Buttermilch ist zu Recht eine beliebte Zutat für einen Rührkuchen. Die Buttermilch macht den Teig locker und der Kuchen wird nicht so schnell trocken. Die Kokosraspeln verleihen dem einfachen Blechkuchen eine exotische Note und das macht ihn so unwiderstehlich lecker. Die Sahne sorgt dafür, dass der Kuchen saftig wird. Sie lässt sich leider nicht durch Milch ersetzen, selbst wenn das die schlankere Variante wäre. Als schneller Kuchen für unerwarteten Besuch ist der Kuchen optimal.
Zutaten
- 400 Gramm Mehl
- 170 Gramm Zucker
- 250 Gramm Buttermilch frisch
- 2 Stück Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Zutaten für den Belag
- 2 Becher süße Sahne
- 100 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 130 Gramm Kokosraspeln
Zubereitung
-
Mit dem Mixer die Eier und den Zucker cremig rühren. Dann die Buttermilch sowie die Prise Salz dazugeben und den Teig noch einmal gut rühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in kleinen Portionen unter den noch flüssigen Teig rühren. Anschließend ein Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig möglichst gleichmäßig darauf verteilen. Für den Belag den Zucker mit dem Vanillezucker und den Kokosraspeln verrühren und die Mischung auf dem Kuchen verteilen. Das Blech in den auf 200° Grad (Unter-und Oberhitze) oder 180° Grad (Heißluft) vorgeheizten Backofen schieben und den Buttermilchkuchen mit Kokos gut 20 Minuten backen.
Wenn der Kuchen heiß aus dem Ofen kommt, die flüssige Sahne gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und alles abkühlen lassen. Die Sahne zieht in den Buttermilchkuchen mit Kokos ein und macht ihn so herrlich saftig.
Aus diesen Zutaten wird ein einfacher, aber trotzdem raffinierter Rührkuchen gebacken, der vor allem durch seinen leckeren Belag punkten kann. Die Zutaten reichen für rund 20 Kuchenstücke.
Eine leckere Variante
Wenn es schnell und ohne Abmessen der Zutaten gehen soll, ist dieser Buttermilchkuchen mit Kokos eine gute Wahl:
- Vier Tassen Mehl mit anderthalb Päckchen Backpulver mischen.
- Zusammen mit zwei Tassen Buttermilch, anderthalb Tassen Zucker und zwei Eiern zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen.
- Zwei Tassen Kokosraspeln mit einer Tasse Zucker und einem Päckchen Vanillezucker mischen und auf der Teigmasse verteilen. Dann geht es für 15 Minuten bei 175° Grad in den Ofen und der Kuchen ist fertig, wenn die Kokosraspeln goldbraun sind.
- Einen Becher Schlagsahne über den noch heißen Kuchen gießen und ihn anschließend erkalten lassen.
Die Zubereitung des Kuchens dauert keine Viertelstunde und es lassen sich rund 20 Stücke daraus schneiden. Durch die Sahne wird der Kuchen nicht eben kalorienarm, aber er schmeckt einfach wunderbar.
Bild: @ depositphotos.com / Tinieder
- Hilft Kokoswasser gegen Fettleber? - 9. Dezember 2020
- Mit Kokoswasser entgiften – gut für den Organismus - 9. Dezember 2020
- Exotisch kochen – ein köstliches Menü mit Kokoswasser - 11. November 2020